Die saisonale Schwankung der individuellen Sonnenexpositionsdauer hat physiologische
Effekte. Es wird postuliert, dass dies auch die Effektivität des Immunsystems betrifft.
Mit abnehmender Sonnenexposition, so die Hypothese, steigt reflektorisch die Kompetenz
des Immunsystems. Das könnte die Prognose bei schwerer Erkrankung verbessern.