Zusammenfassung
In den letzten 50 Jahren wurden deutliche Fortschritte auf dem gesamten Gebiet der
Hepatologie erreicht. Dazu gehört die Translation von Erkenntnissen der Grundlagenwissenschaften,
wie Biochemie, Immunologie, Virologie und Molekularbiologie in die klinische Hepatologie.
Dies hat zum Verständnis der Pathogenese, aber auch zur Entdeckung der fünf Hepatitisviren,
zur Identifikation von hepatozellulären Autoantigenen und der Entwicklung spezifischer
Therapien für die chronische Hepatitis B, C und D geführt. Die molekularen Grundlagen
genetischer Lebererkrankungen konnten aufgeschlüsselt werden. Wesentliche Fortschritte
sind auch der Chirurgie zu verdanken, wie z. B. die laparoskopische Cholezystektomie
und die Etablierung der Lebertransplantation. Für das Leberzellkarzinom hat sich ein
multimodaler therapeutischer Algorithmus international etabliert und mit Sorafenib
wurde der Einstieg in die „Targeted Therapy“ vollzogen. Die Fortschritte der letzten
50 Jahre haben nicht nur eine ätiologische Differenzierung akuter und chronischer
Lebererkrankungen ermöglicht, sondern auch für eine Vielzahl von Erkrankungen konnten
spezifische, an der Ätiologie orientierte, Therapieverfahren entwickelt werden. Beispiele
sind autoimmune und cholestatische Lebererkrankungen, Virushepatitiden B, C und D
sowie das Leberzellkarzinom.
Abstract
Over the past 50 years significant progress has been made in the whole field of hepatology.
Part of this is translation of basic research (biochemistry, immunology, virology,
molecular biology and others) into clinical hepatology. This enabled us to understand
more about the pathogenesis of liver diseases and led to the discovery of the five
major hepatotropic viruses, the identification of hepatocellular autoantigens, and
to the development of specific therapies for chronic hepatitis B, C and D. In addition,
the molecular basis of most genetic liver diseases has been identified. Significant
progress was made in the development of medical therapies for various liver diseases
with different underlying etiologies. Surgery significantly contributed to the progress
in the management of liver diseases; examples are laparoscopic cholecystectomy and
the development of liver transplantation. A multimodal therapeutic algorithm has been
established for the therapy of hepatocelluar carcinoma (HCC); with Sorafenib “targeted
therapy” has entered the area of HCC. The progress made over the last 50 years not
only led to an aetiological differentiation of acute and chronic liver diseases but
also to specific therapies based on the identification and understanding of the underlying
etiology.
Schlüsselwörter
Leberkrankheiten - Hepatitis - Transplantation - Hepatozelluläres Karzinom - Interferon
Key words
Liver diseases - hepatitis - transplantation - liver cancer - interferon