RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000043.xml
NOTARZT 2013; 29(03): 114
DOI: 10.1055/s-0033-1336847
DOI: 10.1055/s-0033-1336847
Buchbesprechung
Katastrophen und Großereignisse bewältigen
Gefahren erkennen und abwehren. Rettung und medizinische Notfallversorgung. Versicherung und EntschädigungWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. Juni 2013 (online)
Katastrophen und Großschadensereignisse gehören heute im Bereich der Gefahrenabwehr zu den nicht zu negierenden Ereignissen. Eine neue Dimension sind in diesem Zusammenhang die Großveranstaltungen, die eines gemeinsam haben: eine intensive Befassung und Vorbereitung wird in der Lage sein die damit verbundenen Gefahren zu erkennen und möglicherweise deren Auswirkungen zu vermindern. Aus diesem Grunde wenden sich die Autoren des Buches an Veranstalter, Kommunen und Rettungsdienst und Einrichtungen des Gesundheitswesens, um sie auf dieses Thema vorzubereiten.