NOTARZT 2014; 30(01): e1
DOI: 10.1055/s-0033-1336996
Originalia
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Akzidentelle Hypothermie/schwere Unterkühlung

Accidental Hypothermia

Authors

  • H. Andruszkow

    Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum Aachen
  • F. Hildebrand

    Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum Aachen
Further Information

Publication History

Publication Date:
30 July 2014 (online)

Erratum

Im Beitrag „Akzidentelle Hypothermie/schwere Unterkühlung“ in Ausgabe 1/2014 ist uns ein Fehler unterlaufen. Sowohl auf Seite 10 (links unten) als auch in den Kernaussagen (2. Spalte, 2. Aufzählungspunkt) muss es heißen:

Bei schwerer Hypothermie kann daher auf die Anlage eines peripher venösen Zugangs zur Medikamentenapplikation verzichtet werden, im Falle einer Applikation ab 30 °C wird ein doppeltes Dosisintervall (statt: doppelte Medikamentendosierung) empfohlen.

Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen.