Neuropathien können nicht nur zu einer gestörten Funktion des betroffenen Nervs führen,
sondern auch zu einer sensorischen Sensibilisierung. Ob diese auch mit einer reduzierten
Nervenfaserdichte in verschiedenen Hautschichten einhergeht, war bislang nicht bekannt.