RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023625.xml
Neonatologie Scan 2013; 02(02): 96-97
DOI: 10.1055/s-0033-1344168
DOI: 10.1055/s-0033-1344168
Diskussion
Iatrogenese: Risikofaktoren für das Auftreten iatrogener Ereignisse
Auf einer Neugeborenen-Intensivstation (NICU) sind iatrogene Ereignisse – durch ärztliche Maßnahmen hervorgerufene Komplikationen – keine Seltenheit. So soll bei etwa 20 – 30% der Neugeborenen mindestens 1 iatrogenes Ereignis aufgetreten sein. Verschiedenen Berichten zufolge ist bis zu ein Drittel dieser Ereignisse vermeidbar. Eine israelische Gruppe hat untersucht, welche Risikofaktoren zum Auftreten iatrogener Ereignisse beitragen.Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Mai 2013 (online)

Mit längerem Aufenthalt auf einer NICU sowie in der Frühschicht wurde das Auftreten von IEs wahrscheinlicher, fassen die Autoren zusammen. Überraschend sei der fehlende Zusammenhang mit der Arbeitsbelastung des Pflegepersonals. Darüber hinaus wären eher in der Nachtschicht vermehrt IEs zu erwarten gewesen. Weitere prospektive Studien müssen zeigen, welche Ursachen diesen Zusammenhängen zugrunde liegen und schließlich, wie die IEs verhindert werden können.