Pneumologie 2013; 67(S 02): S112-S113
DOI: 10.1055/s-0033-1344747
Extended Abstract
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Pulmonale Hypertonie bei Linksherzinsuffizienz – Aktuelle Studien

Pulmonary Hypertension in Left Heart Failure – Recent Trials

Authors

  • S. Rosenkranz

    Klinik III für Innere Medizin, Herzzentrum der Universität zu Köln
Further Information

Publication History

Publication Date:
09 December 2013 (online)

Preview

Patienten mit Linksherzinsuffizienz weisen in vielen Fällen eine pulmonale Hypertonie (PH) auf. Dies gilt sowohl für die systolische (Heart Failure with reduced Ejection Fraction, HFrEF) als auch die diastolische (Heart Failure with preserved Ejection Fraction, HFpEF) Herzinsuffizienz. Zahlreiche Studien konnten übereinstimmend zeigen, dass das Ausmaß einer PH sowie die Einschränkung der rechtsventrikulären Funktion erheblichen Einfluss auf die Prognose von Patienten mit Linksherzinsuffizienz haben [1] [2] [3]. Zudem zeigte sich in der CHAMPION-Studie, dass das kontinuierliche Monitoring des pulmonal-arteriellen Druckes und die Berücksichtigung desselben als Therapieziel bei Herzinsuffizienz die Häufigkeit Herzinsuffizienz-assoziierter Hospitalisierungen erheblich zu verringern vermochte [4].