Handchir Mikrochir Plast Chir 2013; 45(04): 250-251
DOI: 10.1055/s-0033-1345188
Kommentar
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kommentar zur Arbeit „traumatisierte Patienten in der Verbrennungschirurgie: noninvasive Intervention und Medikation“

Commentary on “Traumatic Stress Disorder Patients on the Burn Unit: Noninvasive Treatments and Medication”
A. Pittermann
1   Klinische Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Universitätsklinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien
,
L.-P. Kamolz
2   Klinische Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, Universitätsklinik für Chirurgie, Medizinische Universität Graz
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingereicht 14 April 2013

akzeptiert 19 April 2013

Publication Date:
22 August 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Grundsätzlich ist zu sagen, dass die psychologische Betreuung Schwerbrandverletzter eine große Herausforderung darstellt und nie nach einem 08/15-Schema erfolgen kann, sondern immer auf die individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten abgestimmt werden muss.

Abstract

It must be emphasized that the psychological management of patients with severe burn injuries always represents a major challenge that can never be carried out according to a general scheme but must in every case be adapted to the individual requirements and available options.