Eine von 85 Schwangerschaften in Deutschland ist eine Mehrlingsschwangerschaft.
Für die klinische Beurteilung einer Zwillingsschwangerschaft ist die
Chorionizität von besonderer Bedeutung. Sie hat einen maßgeblichen Einfluss auf
die möglichen klinischen Komplikationen [[1]].