Hebamme 2013; 26(3): 162-166
DOI: 10.1055/s-0033-1345439
Schwangerschaft
Zwillinge
Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Zwillingsschwangerschaften – Bedeutung und Diagnostik der Chorionizität

Alexander Engels
Nürnberg
,
Franz Kainer
Nürnberg
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. September 2013 (online)

Preview

Eine von 85 Schwangerschaften in Deutschland ist eine Mehrlingsschwangerschaft. Für die klinische Beurteilung einer Zwillingsschwangerschaft ist die Chorionizität von besonderer Bedeutung. Sie hat einen maßgeblichen Einfluss auf die möglichen klinischen Komplikationen [[1]].