Die Bandbreite der Schwangerschaftsübelkeit reicht von Abneigung gegen bestimmte Nahrungsmittel bis hin zur Hyperemesis gravidarum (5- bis 50-maliges Erbrechen/Tag). Als Auslöser vermutet man den außerordentlichen Hormonanstieg, v. a. von hCG (humanes Choriongonadotropin). Behandlungsansätze aus der Spagyrik, Homöopathie, Anthroposophischen Medizin und der TCM stellen Ihnen 4 Experten vor.
Keywords
Schwangerschaft - Schwangerschaftserbrechen - Spagyrik - Sulfur - Homöopathie - Wesensgliedergefüge - TCM - Chong Mai - Disharmoniemuster - Ich-Organisation - Seelen-Organisation - Lebens-Organisation