Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 2013; 8(5): 419-436
DOI: 10.1055/s-0033-1346698
Grundlagen
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Konservative Therapie der Arthrose

P. Orth
1   Zentrum für Experimentelle Orthopädie, Universität des Saarlandes, Homburg/Saar
2   Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg/Saar
,
H. Madry
1   Zentrum für Experimentelle Orthopädie, Universität des Saarlandes, Homburg/Saar
2   Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg/Saar
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
09. Oktober 2013 (online)

Preview

Die Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung. Es existiert jedoch bislang kein therapeutisches Verfahren, das die arthrotische Knorpeldegeneration aufhalten oder gar umkehren kann. Daher besteht das primäre Therapieziel in einer Schmerzreduktion. In diesem Artikel werden die Prinzipien und die Wertigkeiten der einzelnen Maßnahmen, deren Indikationen, Kontraindikationen und praktische Durchführung sowie ihre klinische Evidenz gemäß der aktuellen Datenlage detailliert besprochen. Abschließend werden experimentelle Therapieansätze kurz vorgestellt.