Zusammenfassung
Jede chronische Erkrankung bedarf automatisch des Managements. Sei es nun das Management
im ärztlichen Bereich der Diagnostik und medikamentösen Therapie, das Management im
co-therapeutischen Bereich spezieller Anwendungen und Edukation des Patienten, aber
natürlich auch gerade im ganz persönlichen Bereich. Das Management im eigenen Umgang
mit der Erkrankung, die Akzeptanz der Erkrankung und die eigene Mitarbeit im Gesamtteam
der Therapeuten. Selbstmanagement ist hier das Schlüsselwort und ich möchte im Folgenden
meine persönlichen Erfahrungen beim Management von Ehrenamt, Beruf und meiner chronischen
Erkrankung, der rheumatoiden Arthritis, darstellen.
Abstract
Every chronic disease needs management: management of diagnosis and therapy, management
of medical practice and education of patients, and especially management of personal
development. In this context, the management of personal development includes dealing
with and the acceptance of the chronic disease as well as working together as a team
of therapists. Self-management is the key word. I would like to share my personal
experience of managing voluntary work, job and a chronic disease.·
Schlüsselwörter
Selbstmanagement - Ehrenamt - rheumatoide Arthritis - Erfahrungsbericht
Key words
self-management - voluntary work - rheumatoid arthritis - personal perspective