RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2013; 27(02): 68
DOI: 10.1055/s-0033-1348017
DOI: 10.1055/s-0033-1348017
Für Sie notiert
Knochenstärke und Knochenstruktur – Welche Effekte hat ein langjähriges Sprinttraining?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
27. Mai 2013 (online)

Bisherige Studien an älter werdenden Athleten lassen vermuten, dass sich ein regelmäßiges
Training unter hoher Belastung positiv auf die Knochenmineraldichte auswirkt. Ein
wenig intensives Training hatte hingegen nur einen geringen oder gar keinen Effekt.
M. T. Korhonen et al. untersuchten nun die Knocheneigenschaften von männlichen Sprintern
unterschiedlichen Alters und verglichen die Ergebnisse mit denjenigen jüngerer, körperlich
aktiver Personen.
Med Sci Sports Exerc 2012; 44: 2340–2349