Mit dem neuen Close Up-Konzept verfolgt BEGO Implant Systems das Ziel, das wissenschaftliche
Umfeld einzelner Therapiekonzepte oder Materialien aus dem Bereich der dentalen Implantologie
aus der Nähe zu porträtieren. Hierfür wurde nun ein Open Access Online-Portal auf
der BEGO Implant Systems-Homepage eingerichtet. "Wissenschaft ist nicht nötig – Wissenschaft
ist essenziell, denn sie ist wohl die unfehlbarste Kommunikationsform mit interdisziplinärem
Charakter", so Dr. Nina Rätscho, Produktmanagerin für Biomaterialien bei der BEGO
Implant Systems und Autorin der ersten elektronischen Close Up-Ausgabe.
Durch Close Up erfährt der Anwender den aktuellen Stand aus der wissenschaftlichen
Literatur zu einzelnen Therapiekonzepten oder Materialien aus dem Bereich der dentalen
Implantologie. Die Hauptaussagen aus diversen Studien werden zusammengefasst und anschaulich
bereitgestellt, um dem Anwender einen komfortablen Überblick der aktuellen wissenschaftlichen
Erkenntnisse zu Materialien wie kollagen-basierten Barrieremembranen für Verfahren
der Guided Bone Regeneration zu verschaffen.
In der 1. elektronischen Close Up-Ausgabe wird kritisch und wertfrei die Datenlage
aus Implantationen verschiedener kollagen-basierter Barrieremembranen in unterschiedliche
physiologische Kompartimente und Tiermodelle beschrieben, denn die richtige Auswahl
eines Biomaterials für Guided Bone Regeneration-Verfahren aus dem weitreichenden Angebot
der erhältlichen Produkte setzt das Verständnis für die Grundanforderungen an die
Materialien voraus.
Übergreifende Ergebnisse aus verschiedenen Studienmodellen werden beleuchtet und Kontroversen
aus unterschiedlichen Tiermodellen und Einheilzeiten herausgestellt. Erfahren Sie
in weiteren Close Up-Ausgaben mehr aus dem Bereich der Knochenersatzmaterialien und
Implantate.
Nach einer Pressemitteilung der
BEGO Bremer Goldschlägerei
Wilh. Herbst GmbH & Co. KG, Bremen
Internet: www.bego-implantology.com/close-up