RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023617.xml
Journal Club AINS 2013; 2(2): 82
DOI: 10.1055/s-0033-1350034
DOI: 10.1055/s-0033-1350034
Journal Club
Chloroprocain ist sicher für spinale Anwendung
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
26. Juni 2013 (online)
Die Spinalanästhesie ist eine sichere und verlässliche Anästhesiemethode. Aufgrund von transienten neurologischen Symptomen ist man jedoch davon abgekommen, Lidocain zu verwenden. Dabei gibt es mittlerweile u. a. Studien zu Mepivacain, Bupivacain, Articain, Procain – und 2-Chloroprocain. In einem Review-Artikel untersuchten Goldblum und Atchabahian die Eignung dieses Medikaments anhand der vorhandenen Studienergebnisse.
