Z Gastroenterol 2013; 51(9): 1062
DOI: 10.1055/s-0033-1356980
Forschung aktuell
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kolorektales Karzinom – Lymphozytopenie nach Chemotherapie: ein prognostischer Faktor?

Rezensent(en):
Susanne Krome
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
11. September 2013 (online)

Preview

Die Wechselwirkungen zwischen Karzinomzellen und löslichen Faktoren beeinflussen wesentlich das Mikromilieu, das eine Tumorinvasion und -progression begünstigt oder verhindert. Neben Zytokinen, Adhäsionsmolekülen u. a. wird auch den Granulozyten eine Schlüsselfunktion zugewiesen. Hong et al. untersuchten nun die Auswirkungen einer therapieinduzierten Neutro- und Lymphozytopenie auf die Rückfallhäufigkeit und das Überleben von Patienten mit kolorektalen Karzinomen.