Dialyse aktuell 2013; 17(7): 368-375
DOI: 10.1055/s-0033-1357219
Nephrologie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Prävention von Bluthochdruck und Übergewicht bei argentinischen Kindern – Wichtige Faktoren zur Vermeidung von Nierenerkrankungen

Prevention of hypertension and overweight in Argentinian children – Important factors in order to prevent kidney disease
Lutz Hennings
1   Verband zur Hilfe für Behinderte e. V., Lübeck (Vorstand: Lutz Hennings, Prof. Dr. Peter Maria Rob)
2   Nierenzentrum am Sana Klinikum, Lübeck (Leitung: Prof. Dr. Peter Maria Rob, Prof. Dr. Peter Gerke, Prof. Dr. Boris Perras)
,
Anja Daniel
1   Verband zur Hilfe für Behinderte e. V., Lübeck (Vorstand: Lutz Hennings, Prof. Dr. Peter Maria Rob)
3   Chinchiribella Coro Expresión de Buenos Aires, Buenos Aires (Argentinien)
,
Aurelia Chillemi
3   Chinchiribella Coro Expresión de Buenos Aires, Buenos Aires (Argentinien)
,
Dario Valle
3   Chinchiribella Coro Expresión de Buenos Aires, Buenos Aires (Argentinien)
,
Peter Gerke
2   Nierenzentrum am Sana Klinikum, Lübeck (Leitung: Prof. Dr. Peter Maria Rob, Prof. Dr. Peter Gerke, Prof. Dr. Boris Perras)
,
Yvonne Vollmer
1   Verband zur Hilfe für Behinderte e. V., Lübeck (Vorstand: Lutz Hennings, Prof. Dr. Peter Maria Rob)
,
Nehara Begum
4   Klinik für Chirurgie, Campus Lübeck, Universitätsklinikum Schleswig Holstein (Klinikleitung: Prof. Dr. Tobias Keck)
,
Peter Maria Rob
1   Verband zur Hilfe für Behinderte e. V., Lübeck (Vorstand: Lutz Hennings, Prof. Dr. Peter Maria Rob)
2   Nierenzentrum am Sana Klinikum, Lübeck (Leitung: Prof. Dr. Peter Maria Rob, Prof. Dr. Peter Gerke, Prof. Dr. Boris Perras)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
10 September 2013 (online)

Preview

Die Zahl chronischer Nierenerkrankungen nimmt weltweit zu. Betroffen sind nicht nur Menschen der Industrienationen; auch in Entwicklungs- und Schwellenländern haben immer mehr Menschen eine chronische Nierenerkrankung. Die Therapie ist teuer und für die meisten Menschen in den Schwellen- und Entwicklungsländern nicht zu finanzieren, sie versterben. Eine entscheidende Rolle in der Entstehung und der Progression von Nierenerkrankungen hat der Bluthochdruck. Mehr als eine Milliarde Menschen sind betroffen, in Argentinien hat bereits jeder Dritte Bluthochdruck. Auch die Risikofaktoren für die Entstehung von Bluthochdruck nehmen in Argentinien zu, auch bei Kindern. Schon heute ist jedes dritte Kind übergewichtig, hat zu wenig Bewegung und ernährt sich fehlerhaft. Das Bewusstsein für die Bedeutung dieser Risikofaktoren fehlt: Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Nierenerkrankungen nehmen weiter zu. In dem beschriebenen Projekt werden in einem Theaterstück Risikofaktoren spielerisch dargestellt und ihre Bedeutung bei der Entstehung von chronischen Krankheiten (insbesondere bei Kindern aus Armenvierteln) vermittelt.

Chronic kidney disease is on the increase worldwide. It does not only affect people of the industrialized nations; developing and emerging countries also have more and more people with chronic kidney disease. Treatment is expensive and for most people in developing and emerging countries unaffordable, thus they die. Hypertension plays a decisive role in the development and progression of kidney disease. It affects more than 100 million people; in Argentina, already every third person is affected. The risk factors are increasing in Argentina, even for children. Already today, every third child is overweight, has little exercise and an unhealthy/unsuitable diet. There is no awareness for the relevance of these risk factors: High blood pressure, cardiovascular disease and kidney disease are increasing further. In the project described, risk factors are presented in an easily accessible manner in a theater play in order to highlight their role in the development (and progression) of chronic disease, particularly in children from poor/deprived backgrounds/areas.