Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 2014; 9(6): 463-480
DOI: 10.1055/s-0033-1358047
Wirbelsäule
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Multimodale interdisziplinäre Therapie beim chronischen Rückenschmerz

Authors

  • J. Mallwitz

    Rückenzentrum Am Michel, Hamburg
  • T. Dörner

    Rückenzentrum Am Michel, Hamburg
  • M. Richter

    Rückenzentrum Am Michel, Hamburg
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 November 2014 (online)

Preview

Dieser Artikel soll einen aktuellen Überblick über die Praxis und die theoretischen Grundlagen der multimodalen interdisziplinären Behandlung chronischer nichtspezifischer Rückenschmerzen geben, wie sie in einem tagesklinischen Modell durchgeführt wird, orientiert an den Empfehlungen der Nationalen VersorgungsLeitlinie Kreuzschmerz. Eine epidemiologische Einordnung wird vorgenommen, und die auslösenden und unterhaltenden Faktoren des chronischen Kreuzschmerzes werden erläutert. Das empfohlene interdisziplinäre Vorgehen wird beschrieben, die Organisationsstruktur aufgezeigt und die Inhalte der Diagnostik und der Therapie werden praxisbezogen dargestellt.