Zusammenfassung
Trotz der Wichtigkeit ist standardisiertes Weaning in der Pädiatrie ein bisher zu
wenig beachteter Aspekt pädiatrischer klinischer Intensivtherapie und Forschung. Erste
mäßige Evidenz aus einzelnen Studien für Verbesserung des Weaningerfolgs besteht für
die tägliche Evaluation der Weaningfähigkeit, für die Verwendung von Sedierungsprotokollen,
für das tägliche Unterbrechen von Sedierung nach Abschluss der Akutphase, für den
Einsatz von nicht invasiver Beatmung bei zu erwartendem schwierigenWeaning sowie für
die Gabe von Steroiden zur Prophylaxe von Postextubationsstridor bei Risikopatienten.
Aufgrund der in der pädiatrischen Intensivmedizin sehr unterschiedlichen Patientengruppen
ist jedoch auch in diesen Punkten eine Generalisierung der Daten erschwert.
Timely weaning from invasive ventilation is of major importance to limit time of invasive
ventilation and improve outcomes. However, in pediatrics only limited knowledge on
the optimal weaning approach is available. In this review evidence from recent trials
on weaning in pediatrics is summarized. Standardized daily evaluation of weaning readiness,
daily interruption of sedation, use of pediatric sedation protocols, application of
noninvasive ventilation and prophylactic treatment with steroids of patients with
high risk for postextubation upper airway obstruction have been shown to decrease
duration of invasive ventilation or to decrease the risk of extubation failure. However,
due to the heterogeneous patient population in pediatric intensive care units, an
individual approach might be necessary for certain subgroups of pediatric patients.
Schlüsselwörter:
Exubation - Kinder - Weaning - Entwöhnung - Stridor - Sedierung - Beatmung - Pädiatrie
Key words:
Extubation - Child - Weaning - Stridor - Sedation - Ventilation - Pediatrics