Handchirurgie Scan 2013; 02(04): 293-294
DOI: 10.1055/s-0033-1359077
Aktuell
Nervenrekonstruktion
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

N. interosseus posterior als Transplantat empfehlenswert

Further Information

Publication History

Publication Date:
11 December 2013 (online)

Fazit

Die Autoren empfehlen den Einsatz von Ästen des N. interosseus posterior zur Überbrückung von Defekten der Digitalnerven. Nachteilig ist nach ihrer Analyse bei Transplantaten aus dem N. cutaneus antebrachii die häufige Rate an Komplikationen an der Entnahmestelle. Dazu zählen Parästhesien, die Ausbildung von Neuromen und störende Narben. Die Sensibilität im Bereich der rekonstruierten Digitalnerven zeigte keine signifikanten Differenzen zwischen den beiden Transplantatarten.