RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2014; 139(10): 501-502
DOI: 10.1055/s-0033-1360074
DOI: 10.1055/s-0033-1360074
Kommentar | Commentary
Gesundheitssystem, Versorgungsforschung
Gesundheitswesen: Chancengleichheit und Mindeststandards zwischen Rationalisierung und Rationierung
Medical care: equal opportunities and minimum standards between rationalization and rationingWeitere Informationen
Publikationsverlauf
23. August 2013
31. Oktober 2013
Publikationsdatum:
25. Februar 2014 (online)

-
Literatur
- 1 Callahan D. Setting Limits – Medical Goals in an Aging Society. Washington: 1995
- 2 Fuchs C. Kostendämpfung und ärztlicher Standard – Verantwortlichkeit und Prinzipien der Ressourcenverteilung. MedR 1993; 323-327
- 3 Luf G. Patientenrechte und Ökonomie aus Rechtsethischer Sicht. In: Kopetzki/Zarl, Hrsg. Behandlungsanspruch und Wirtschaftlichkeitsgebot. Wien: 1998: 60
- 4 Marckmann G. Mittelverteilung im Gesundheitswesen. In: Wiesing, Hrsg. Ethik der Medizin: Ein Studienbuch. 2. Aufl.: Stuttgart: 2004: 267
- 5 Posner R. Economic Analysis of Law. 3. Aufl.. Boston-Toronto: 1986
- 6 Wöhe G. Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. 20. Aufl.. München: 2000
- 7 Liessmann K. Denn was ist Freiheit. Die Presse vom 14.9.2006