Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 2014; 12(1): 20-23
DOI: 10.1055/s-0033-1360398
Wissen
Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart · New York

Hirnstruktur und Hirnfunktion: Die Rolle der Omega-3-Fettsäuren

Authors

  • Clemens von Schacky

Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2014 (online)

Zusammenfassung

Eine unzureichende Versorgung mit Eicosapentaen- (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) prädisponiert während der gesamten Lebensspanne zu suboptimaler Hirnstruktur und -funktion. Erhöht man die Zufuhr dieser Omega-3-Fettsäuren gezielt auf Basis des HS-Omega-3-Index, können kognitive Fähigkeiten erhalten bzw. verbessert werden.