kleintier konkret, Table of Contents kleintier konkret 2014; 17(1): 39-40DOI: 10.1055/s-0033-1361521 labor leptospirose Enke Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG StuttgartLeptospirose – Was bei der Diagnostik zu beachten ist Authors Author Affiliations Doris Breu LABOKLIN GmbH & Co KG Recommend Article Abstract Buy Article(opens in new window) All articles of this category(opens in new window) Der Erreger der Leptospirose ist ein gram-negatives, schraubenförmiges Bakterium aus der Gruppe der Spirochäten Pathogene und apathogene Spezies co-existieren in der Umwelt und sind eng an unterschiedliche Wirbeltier-Reservoirwirte adaptiert, die den Erreger mit dem Urin ausscheiden. Hunde werden überwiegend durch die Spezies Leptospira interrogans infiziert. Full Text