Diabetologie und Stoffwechsel 2013; 8(5): 348
DOI: 10.1055/s-0033-1362052
Für Sie referiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Gesundheitsökonomie – Schlechtere Krankheitskontrolle führt zu höheren Kosten

Further Information

Publication History

Publication Date:
25 November 2013 (online)

Eine schlechte glykämische Kontrolle, eine Proteinurie und eine eingeschränkte Nierenfunktion sind unabhängige Prädiktoren für ungünstige klinische Endpunkte eines Typ-2-Diabetes wie kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität. Kerry A. McBrien et al. untersuchten in Kanada, wie sich das auf die Versorgungskosten auswirkt über einen 5-Jahreszeitraum hinweg.