Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1362444
Positionspapier Kapselendoskopie des bng – Teil 1: Dünndarm
Publication History
Publication Date:
15 April 2014 (online)

Präambel
Die Kapselendoskopie (KE) ist eine nicht-invasive Methode zur Darstellung des Gastrointestinaltrakts. Es existieren Kapselsysteme unterschiedlicher Hersteller sowie Anwendungsgebiete. Die Ösophaguskapsel spielt im europäischen Raum kaum eine Rolle. In Europa kommen Systeme zur Untersuchung des Dünndarms (1) und des Kolons zur Anwendung (2).
Die Durchführung und Auswertung der Untersuchung obliegt dem qualifizierten Untersucher. Die Art der Qualifikation sowie die Standards der Systeme und der Untersuchung werden im Qualitätsstandard für die Videokapselendoskopie der kassenärztlichen Bundesvereinigung (QS-Vereinbarung Kapselendoskopie der KBV) festgeschrieben, die im Frühjahr 2014 veröffentlicht wird.
Die KE ist eine ärztliche Leistung. Sowohl die Applikation als auch die Auswertung sind vom entsprechend qualifiziertem Arzt (siehe QS-Vereinbarung Kapselendoskopie der KBV) persönlich zu erbringen. Eine Übertragung der Leistung (sowohl Applikation als auch Sichtung des Materials / Auswertung) auf nicht qualifizierte Ärzte oder gar nicht-ärztliches Personal (z. B. MFA) ist unzulässig.