PiD - Psychotherapie im Dialog 2013; 14(04): 7
DOI: 10.1055/s-0033-1362999
Für Sie gelesen
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Übergewicht und psychische Störungen

Verhaltenstherapeutische Interventionen zur Gewichtsreduktion sind erfolgreich
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. Dezember 2013 (online)

Preview

Menschen mit ernsten psychischen Erkrankungen bewegen sich meist wenig und ernähren sich eher ungesund. Das und die Einnahme von Psychopharmaka dürften die Hauptgründe dafür sein, dass psychisch Kranke mehr als doppelt so häufig übergewichtig sind wie die Allgemeinbevölkerung. Wie können sie zu einem gesunderen Lebensstil motiviert werden und erfolgreich abnehmen?