Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023625.xml
Neonatologie Scan 2014; 03(01): 37
DOI: 10.1055/s-0034-1365002
DOI: 10.1055/s-0034-1365002
Aktuell
Zentralnervenasystem
Sauerstoffsättigung: Die richtige Balance finden
Further Information
Publication History
Publication Date:
03 March 2014 (online)

Der niedrigere SpO2-Zielbereich (80 – 92 %) war assoziiert mit einem höheren Untersättigungswert des Gehirns durch häufigere Sauerstoffuntersättigungen als der höhere Zielbereich (SpO2 85 – 96 %). Die Zeit mit sehr geringen zerebralen Sättigungswerten änderte sich aber nicht. Episoden mit einer Hyperoxämie konnten die niedrigeren Zielwerte aber auch nicht verringern. Eine klare Empfehlung lässt sich aus dieser Studie daher nicht ableiten.
- 1 Schmid MB, Hopfner RJ, Lenhof S et al. Cerebral desaturations in preterm infants: a crossover trial on influence of oxygen saturation target range. Arch Dis Child Fetal Neonatal Ed 2013; 98: F392-F398