Zusammenfassung
Das System der Hirnventrikel ist Ursprungsort verschiedener Neoplasmen. Diese werden
in vielen Fällen als Zufallsbefunde bei Querschnittsuntersuchungen mittels bildgebender
Verfahren entdeckt, können sich aber auch, je nach ihrer Lokalisation, durch Beschwerden,
wie z. B. Hirndrucksymptome, bemerkbar machen. Die Läsionen können von verschiedenen
ventrikulären Strukturen ausgehen: dem Ependym, das die Ventrikel auskleidet (Ependymome),
der subependymalen Schicht (Subependymome) oder dem Adergeflecht (Plexustumoren);
es gibt aber auch Tumoren (z. B. die chordoiden Gliome), deren Ursprungszellen noch
unbekannt sind. Weitere das Ventrikelsystem betreffende Neoplasmen sind zentrale Neurozytome,
subependymale Riesenzelltumoren, Meningeome, rosettenbildende glioneuronale Tumoren
sowie Metastasen. Differenzialdiagnostisch kommt bei einem intraventrikulären Neoplasma
ein breites Spektrum verschiedener Tumoren in Betracht, und viele davon weisen im
Bildgebungsbefund Ähnlichkeiten hinsichtlich Signalintensität und Kontrastverstärkung
auf. Jedoch erleichtert die Kenntnis der Tumorlokalisation im Ventrikelsystem – zusammen
mit Alter, Geschlecht und Grunderkrankungen der betroffenen Patienten – die differenzialdiagnostische
Abklärung.
Abstract
A variety of neoplasms may arise in the ventricular system. Intraventricular neoplasms
may be discovered as an incidental finding at cross-sectional imaging or may manifest
with varied symptoms depending on their location, including symptoms of increased
intracranial pressure. These lesions may arise from various ventricular structures,
including the ependymal lining (eg, ependymoma), subependymal layer (eg, subependymoma),
or choroid plexus (eg, choroid plexus neoplasms), or they may have a cell of origin
that has yet to be determined (eg, chordoid glioma). Other neoplasms involving the
ventricular system include central neurocytoma, subependymal giant cell tumor, meningioma,
rosette-forming glioneuronal tumor, and metastases. The differential diagnosis for
intraventricular neoplasms can be broad, and many of them have similar patterns of
signal intensity and contrast enhancement at imaging. However, the location of the
lesion in the ventricular system – along with knowledge of the patient’s age, gender,
and underlying conditions – will help narrow the differential diagnosis.