See also:
LeserbriefAktuelle Neurologie 2014; 41(04): 248-249
DOI: 10.1055/s-0034-1370025
Zusammenfassung
Die klinische Neuropsychologie wurde in den letzten Jahrzehnten gemeinsam von Psychologen
und Ärzten als ein eigenständiges klinisches und wissenschaftliches Fach etabliert.
In jüngerer Zeit wird jedoch zunehmend versucht, dieses Fach aus gesundheitspolitischen
Gründen im Kontext der Psychotherapie zu verorten und im Zusammenhang mit der Weiterbildung
zum psychologischen Psychotherapeuten zu definieren. Wir sehen diese Entwicklung formal
und inhaltlich als falsch an und befürchten mittelfristig eine Gefährdung des Patientenwohls.
Abstract
Over the past few decades, neuropsychology was established as a basic and clinical
science through a joint effort by psychologists and physicians. Recent health care
politics, however, more and more subsumes clinical neuropsychology in the context
of psychological psychotherapy. We consider this recent development to be systematically
wrong and substantially inappropriate, and we fear that it will adversely affect patient
care.
Schlüsselwörter
Neuropsychologie - kognitive Neurologie - Psychotherapie
Keywords
neuropsychology - behavioral neurology - psychotherapy