TumorDiagnostik & Therapie 2014; 35(3): 135-137
DOI: 10.1055/s-0034-1369007
Schwerpunkt: Hepatozelluläres Karzinom
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Übersicht – Molekularpathologische Diagnostik beim hepatozellulären Karzinom

Authors

  • T. Longerich

Further Information

Publication History

Publication Date:
22 April 2014 (online)

Preview

Die humane Hepatokarzinogenese ist ein schrittweiser Prozess, der sich in der Regel über mehrere Jahrzehnte erstreckt. Alle chronischen Lebererkrankungen führen letztlich zur Entwicklung einer Leberzirrhose, die als präkanzeröse Kondition für die HCC-Entwicklung angesehen wird. Das humane HCC entsteht aus prämalignen Vorläuferstufen ([Abb. 1]). Die kleinsten morphologisch fassbaren prämalignen Läsionen sind die sog. Dysplastische Foci. Ab einer Größe von 1 mm werden diese klonalen atypischen Läsionen als Dysplastische Knoten (dysplastic nodule, DN) bezeichnet. Letztere können basierend auf zytologischen und architekturellen Atypien in solche mit geringgradiger (low-grade) und solche mit schwergradiger (high-grade) Dysplasie unterschieden werden.