10 Jahre DGOI – die Geburtstagstorte hat Dr. G. Bayer während der Party am Freitagabend
angeschnitten.
2004 bis 2014 – 10 Jahre Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologe (DGOI). Dass
sich die implantologische Fachgesellschaft für den Praktiker über die vergangenen
Jahre hinweg zu einer festen Größe unter den implantologischen Fachgesellschaften
entwickelt hat, hat sie mit ihrem11. Jahreskongress am 3. und 4. Oktober in der Print
Media Academy in Heidelberg unter Beweis gestellt. Mit mehr als 200 Teilnehmern reflektierten
die Referenten, wie sich Denk- und Sichtweisen im Fachgebiet Implantologie in den
vergangenen 10 Jahren verändert haben. „Nachdem wir vor 10 Jahren mit 70 Kollegen
hier in Heidelberg die DGOI gründeten, bekamen wir erst einmal Gegenwind. Damals war
die Entwicklung zu einer Fachgesellschaft mit mehr als 1800 Mitgliedern in Deutschland
und weiteren 700 internationalen Mitgliedern nicht vorhersagbar“, so Dr. Georg Bayer,
Präsident der DGOI, im Pressegespräch. Dass die DGOI eine attraktive fachliche Heimat
für so viele Zahnärzte und Zahntechniker ist, liegt vor allem am stringenten Aufbau
eines deutschlandweiten aktiven Kollegen-Netzwerks mit mehr als 40 Studiengruppen
und dem Anspruch, wissenschaftlich fundiertes Wissen praxisnah zu vermitteln. Darüber
hinaus lebt die DGOI das freundschaftliche und faire Miteinander wie auch den respektvollen
Umgang mit implantologisch anders Denkenden. Die Themen der diesjährigen Veranstaltung:
Knochenaugmentation und Alternativen, Weichgewebe, Implantatprothetik sowie Workshops,
die ganz im Zeichen des praxisorientierten Trainings wissenschaftlich bewährter OP-Techniken
standen. Die Themen der Workshops waren vielfältig: Sofortimplantation und -versorgung,
digitale Planung, Betriebswirtschaft, durchmesserreduzierte und kurze Implantate,
Alternativen zum Bindegewebstransplantat, neue Abutmentkonzepte, Implantatprothetik,
Risikomanagement, schonende Extraktion und Alveolenmanagement.
Nach einer Pressemitteilung des
DGOI Büro, Kraichtal
Internet: www.dgoi.info