NOTARZT 2014; 30(05): 195
DOI: 10.1055/s-0034-1370095
Editorial
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Evaluation von Übungen des Massenanfalls von Verletzten

Evaluation of Mass Casualty Incident Exercises (MCI)
V. Dörges
Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) – Campus Kiel
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
23. Oktober 2014 (online)

Preview

In den letzten 10 – 15 Jahren wurde deutschlandweit eine Vielzahl neuer Einsatzkonzepte zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten (MANV) entwickelt, oder es wurden bereits bestehende Konzepte zumindest entsprechend den mittlerweile veränderten Gegebenheiten aktualisiert. Dabei sollten generell eine möglichst gute Versorgung der betroffenen Patienten und damit seine vorrangigen Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Die regionalen Alarm- und Einsatzpläne für einen MANV fußen vielerorts auf dementsprechend standardisierten Einsatztaktiken, wobei auffällt, dass für gleichartige MANV-Szenarien regional durchaus sehr unterschiedliche einsatztaktische Konzepte zur Anwendung kommen [1] [2].