Thieme E-Books & E-Journals -
Back
Rehabilitation (Stuttg) 2014; 53(05): 313-320
DOI: 10.1055/s-0034-1370984
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Praktikabilität und Nutzen eines aktiven Screenings auf Rehabedarf mit anschließender schriftlicher Beratung zur Rehaantragstellung bei AOK-Versicherten im Disease-Management-Programm Diabetes Typ 2 (PARTID-Studie)

Feasibility and Benefit of an Active Screening for Rehab Need and Subsequent Written Advice to File an Application for Rehab Treatment in AOK-Insurants Enrolled in the Disease Management Program Diabetes Type 2 (PARTID-Trial)
O. Mittag
1   Institut für Qualitätsmanagement und Sozialmedizin, Universitätsklinikum Freiburg
,
A. Döbler
1   Institut für Qualitätsmanagement und Sozialmedizin, Universitätsklinikum Freiburg
,
H. Pollmann
2   Klinik Niederrhein der DRV Rheinland, Bad Neuenahr-Ahrweiler
,
E. Farin-Glattacker
1   Institut für Qualitätsmanagement und Sozialmedizin, Universitätsklinikum Freiburg
,
H. Raspe
3   Akademisches Zentrum für Bevölkerungsmedizin und Versorgungsforschung, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (Campus Lübeck)
› Author Affiliations