Beschäftigt ein Heilpraktiker den Ehegatten in der eigenen Praxis, bringt das einkommensteuerliche
Vorteile. Diese variieren nach Umfang der Beschäftigung. Aus rein steuerlichen Gründen
ist ein Minijob am sinnvollsten und bringt den größten finanziellen Gesamtvorteil.
Ein Midijob wiederum ermöglicht eine preiswertere sozialversicherungsrechtliche Absicherung
des Ehepartners.
Keywords
Ehepartner - Arbeitsverhältnis - Angestellte - Einkommensteuer - Nachweis der Ernsthaftigkeit
- Arbeitsvertrag - Ehegatten-Arbeitsvertrag - Normaljob - Midijob - Minijob - Sozialversicherung
- Ehegatten-Zusammenveranlagung - Arbeitnehmer-Ehegatte - Arbeitgeber-Ehegatte