Die kontroverse Diskussion um das Prostatakarzinom-Screening mit dem prostataspezifischen
Antigen (PSA) ist schwer aufzulösen: Der reduzierten Inzidenz und Mortalität stehen
überflüssige Kontrollen, Überdiagnosen und nicht zuletzt immense Kosten gegenüber.
Die PSA-Erfassung mit 60 Jahren könnte Patienten identifizieren, die tatsächlich profitieren.
BMJ 2014; 348: g2296