Der Verlust von Knochenmasse im All stellt ein bekanntes Problem mit bedenklichem
Ausmaß für Langzeitmissionen dar. Um den Verlust von Knochenmasse zu verhindern und
geeignete Gegenmaßnahmen einzusetzen, ist das Verständnis der physiologischen Ursachen
absolut unerlässlich. Die Flüssigkeitsverschiebung als früheste Theorie, die mechanische
Anpassung des Knochens an veränderte Umgebungsbedingen sowie hormonelle und nutritive
Einflüsse stellen wichtige Bereiche der Ursachenforschung dar. Der folgende Artikel
gibt eine kurze Übersicht über die Inhalte dieser Theorien und betrachtet ihre aktuelle
Bedeutung für die Entwicklung von Maßnahmen zur Verhinderung des Verlustes von Knochenmasse
im All.
The loss of bone mass in space is a known problem with an alarming extent for long-term
missions. The understanding of the physiological causes is absolutely essential in
order to prevent the loss of bone mass and to employ appropriate countermeasures.
Fluid shifts as the earliest theory, mechanical adaptation of bone to altered environmental
conditions, hormonal and nutritional factors, are important areas of causal research.
The following article gives a brief overview of the contents of these theories and
considers its current importance for the development of measures preventing the loss
of bone mass in space.
Key words
bone loss - weightlessness - physiological causes - countermeasures