RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00024713.xml
Neurochirurgie Scan 2014; 02(03): 189-190
DOI: 10.1055/s-0034-1377471
DOI: 10.1055/s-0034-1377471
Aktuell
Neurochirurgische Intensivmedizin Neurotraumatologie
Intraparenchymale ICP-Messung mit Codman MicroSensor™ komplikationsarm
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. August 2014 (online)

Bei der Messung des ICP mit dem CMS-System ist nach den Ergebnissen der Studie das Risiko für das Auftreten von Hämatomen oder Infektionen gering. Allerdings variiert die Implantationstiefe erheblich, was bei der Lagerung des Patienten mit erhobenem Kopf beachtet werden sollte, da der Druck an der Sensorspitze gemessen wird. Hier gehen die Autoren davon aus, dass mit zunehmender Anwendungshäufigkeit die Entwicklung hin zu einer optimalen Sensorposition gehen wird. Bei alleiniger Notwendigkeit der Messung des ICP ohne Drainageerfordernis empfehlen die Autoren, die Anwendung der intraparenchymalen Messung mit Systemen wie dem CMS-System der EVD vorzuziehen.