Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0034-1377907
Arterielle erektile Dysfunktion steht oft im Zusammenhang mit atherosklerotischen kardiovaskulären Erkrankungen
Publication History
Publication Date:
05 September 2014 (online)

Goksu et al. kamen zu dem Schluss, dass Diabetes mellitus, Hyperlipidämie und atherosklerotische kardiovaskuläre Erkrankungen in der Ätiologie von arterieller erektiler Dysfunktion eine Rolle spielen können. Sie empfehlen bei Patienten, die mittels Dopplersonografie die Diagnose arterieller ED erhalten haben, zusätzlich Untersuchungen mit B-Mode-Sonografie zur Feststellung anderer atherosklerotischer Veränderungen in peripheren arteriellen Strukturen durchzuführen. Sie sind der Meinung, dass auf diese Weise subklinische Fälle erkannt und mögliche weitere Komplikationen vermieden werden können.