RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023621.xml
Handchirurgie Scan 2014; 03(03): 206-207
DOI: 10.1055/s-0034-1378002
DOI: 10.1055/s-0034-1378002
Aktuell
Distaler Radius
Begleitende karpale Läsionen bei dislozierter distaler Radiusfraktur
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. September 2014 (online)

Die Ergebnisse der Studie bestätigen die Vermutung, dass praktisch jede dislozierte distale Radiusfraktur zusätzliche radiografisch nicht erkennbare Verletzungen karpaler Strukturen mit sich bringt. Es handelt sich um eine Verletzung der radioulnokarpalen Funktionseinheit, nicht nur des distalen Radius. Der Krankheitswert dieser Begleitläsionen sollte noch näher analysiert werden.