Diabetes aktuell 2014; 12(03): 144
DOI: 10.1055/s-0034-1381240
Forum der Industrie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Gut für Sie, gut für den Planeten – Mehr pflanzliche Nahrung auf dem Speiseplan

Further Information

Publication History

Publication Date:
23 June 2014 (online)

 

    Flexitarier, Teilzeit-Vegetarier, Vegetarier, Veganer oder Besser-Esser – gesunde, bewusste und nachhaltige Ernährungsformen sind im Trend. Was alle gemeinsam haben: weniger tierische Lebensmittel, mehr Pflanzenkraft auf dem Teller und kein Verzicht auf Genuss! Immer häufiger werden bewusst ein oder mehrere fleischfreie Tage pro Woche eingelegt und stattdessen mehr Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Sojaprodukte, Gemüse und Obst in den Speiseplan integriert.

    Zoom Image

    Bei einer pflanzlichen Ernährung geht es darum, die Gewichtung zu verlagern – anstelle von Fleisch als Kernstück einer Mahlzeit, stehen pflanzliche Lebensmittel im Mittelpunkt. Das bedeutet nicht, dass auf tierische Produkte gänzlich verzichtet werden muss. Und dass sich eine gesunde Ernährung und Genuss nicht ausschließen, beweist Alpro mit seiner abwechslungsreichen Auswahl an leckeren rein pflanzlichen Lebensmitteln, die ganz einfach wie Kuhmilchprodukte verwendet werden können. Als rein pflanzlicher Experte bietet Alpro ein Und statt einem Oder und sorgt so für noch mehr Abwechslung auf dem Speiseplan. Alpro bietet eine Vielzahl an Lebensmitteln auf Basis von Soja, Mandeln, Haselnüssen, Reis oder Hafer an, die optimal in eine pflanzlichere, ausgewogene Ernährung passen. Ob köstliche Drinks, cremige Desserts, fruchtig-milde Joghurtalternativen oder Kochcrème – die umfangreiche Produktpalette von Alpro mit über 30 Produkten macht es leicht, rein pflanzliche Produkte in den täglichen Speiseplan für die ganze Familie zu integrieren. Pflanzliche Lebensmittel enthalten in der Regel mehr Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe und weniger Fett und gesättigte Fette als tierische. Dementsprechend bringt eine pflanzliche Ernährung nachweislich einen gesundheitlichen Nutzen mit sich. Aber das ist noch nicht alles! Mehr pflanzliche und weniger tierische Lebensmittel zu verzehren, ist auch umweltfreundlicher. Denn bei der Produktion pflanzlicher Lebensmittel werden gegenüber tierischer Nahrung weniger Land, Wasser und Energie benötigt, sowie weniger Treibhausgase ausgestoßen. Kurz gefasst: Mehr pflanzliche Lebensmittel und weniger tierische Produkte können viel für unsere Gesundheit und die unserer Erde bewirken!

    Weitere Informationen zum Thema pflanzliche Ernährung sowie abwechslungsreiche Rezeptideen finden Sie unter: www.alpro.com und http://www.derpflanzlicheplan.de

    Pressemitteilung Alpro


    #

    Zoom Image