Zusammenfassung
Molekularbiologische Analysen haben dazu beigetragen, die präventiven Mechanismen
von Sport bei
Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen zu verstehen. Am Myokard bewirkt Sport
hauptsächlich eine
gesteigerte Expression von Stressproteinen (Schutzfaktoren) sowie von antioxidativen
Enzymen, die für
eine verringerte Last an reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) verantwortlich sind. Ob
Sport auch zu einem
myokardialen Kollateralwachstum führt, wird noch kontrovers diskutiert. Betrachtet
man das vaskuläre
System und im Speziellen das Endothel, ist eine Modulation des bioverfügbaren Stickstoffmonoxids
(NO)
durch gesteigerte körperliche Aktivität der zentrale Faktor. Ferner wird die Gefäßsteifigkeit
reduziert, und endotheliale Vorläuferzellen sorgen für eine verbesserte Reparatur
von Endothelschäden.
Im peripheren Skelettmuskel bewirkt eine gesteigerte sportliche Aktivität hauptsächlich
eine
Veränderung der Faserzusammensetzung der Muskulatur sowie einen reduzierten Proteinkatabolismus.
Dies
ist wahrscheinlich durch eine Modulation der Inflammation und durch reaktive Sauerstoffspezies
vermittelt.
Abstract
Molecular biology contributed to our current understanding of the beneficial mechanisms
elicited by
increased physical activity in patients with cardiovascular diseases. With respect
to the myocardium
an increased physical activity leads mainly to an increased expression of heat shock
proteins and a
decreased load of reactive oxygen species (ROS) due to an increased activity of ROS
scavenger enzymes.
The impact of collateral growth is still unclear. In the cardiovascular system a modulation
of the
nitric oxide bioavailability by exercise training (ET) is the central effect. In addition
the
endogenous repair of the endothelial cell layer by progenitor cells is discussed.
Last but not least
in the skeletal muscle ET results in a shift of fibre type composition and a reduced
protein
catabolism, probably modulated by ROS.
Schlüsselwörter
Prävention - Skelettmuskel - Gefäßsystem - Myokard - molekulare Mechanismen
Key words
prevention - skeletal muscle - cardiovascular system - myocardium - molecular mechanism