Zusammenfassung
Chronischer Stress hat mentale, neuronale, hormonelle und immunologische Auswirkungen,
die als Neurostress bezeichnet werden. Stressoren unterschiedlichster Art aktivieren
das körpereigene Stressbewältigungsprogramm, an dem Hormone, das Nervensystem und
das Immunsystem maßgeblich beteiligt sind.
Schlüsselwörter
Neurostress - Stressoren - Stresshormonachse - ZNS - autonomes Nervensystem - Immunsystem
- Cortisol - DHEA