RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000179.xml
Orthopädie und Unfallchirurgie - Mitteilungen und Nachrichten 2014; 03(03): 281-282
DOI: 10.1055/s-0034-1383613
DOI: 10.1055/s-0034-1383613
Aus unserem Fach
eCALL
Automatischer Notruf bei Crash
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. Juni 2014 (online)

Unter dem Namen „eCall“ hat die EU-Kommission die Einführung eines automatischen Notruf- und Ortungssystems beschlossen. Neufahrzeuge sollen spätestens von 2018 an europaweit mit eCall ausgerüstet werden, um die Möglichkeiten einer schnellen Unfallrettung zu verbessern. Laut EU können dadurch jährlich 2.500 Menschenleben zusätzlich gerettet und die Zahl der im Straßenverkehr verletzten Personen deutlich verringert werden. Wie sinnvoll ist dieser Beschluss? Und welche kritischen Punkte sollten beachtet werden?