Ein längeres Trekking durch den tropischen Regenwald ist alleine schon wegen der Belastung
durch Hitze, Nässe und unbequemen Schlafplätzen eine Herausforderung, der sich aber
immer mehr Touristen stellen. Neben zahlreichen Tropenerkrankungen kann man mit einer
lästigen, aber auch potenziell gefährlichen Dschungelfauna Bekanntschaft machen: Schmetterlingsraupen,
Tausendfüßler, Ameisen, Fliegenmaden, Milben, Sandflöhe, Blutegel und Giftschlangen.
Zur Wasseraufbereitung haben sich Filtersysteme, Halogene in Form von Tabletten oder
künstliches UV-Licht bewährt. Die reisemedizinische Beratung umfasst alle impfpräventablen
Erkrankungen, eine medikamentöse Malariavorbeugung in Hochrisikogebieten und eine
maximale Vektorprophylaxe.
More and more tourists undertake long jungle treks, which may be a challenge because
of the heat, humidity and uncomfortable sleeping places. Along with many tropical
diseases the traveler may encounter an irritating and potentially dangerous jungle
fauna: caterpillars, millipedes, ants, maggots, sandfleas, mites, leeches and poisonous
snakes. Water purification is best performed with filter systems, halogen-tablets
or ozone-light. Travel advice comprises all vaccination-preventable diseases, chemoprophylaxis
against malaria in high risk regions and maximal vector prophylaxis.
Key words
jungle trekking - wilderness medicine - dangerous jungle fauna