Zwack J.
Wie Ärzte gesund bleiben.
Thieme Verlag 2013, 102 S., 39,99 €
ISBN: 978-3-13-171631-6
Im hektischen Berufsalltag stieß ich auf den kurzweiligen Ratgeber zum Thema Resilienz,
der seelischen Widerstandsfähigkeit. Die Autorin, eine Diplom-Psychologin, eröffnet
das Buch mit der spannenden Frage „Gesund und zufrieden bleiben als Arzt – geht das?“
und führt schnell zum Thema Resilienz über und wie man diese erreichen kann. Zahlreiche
Zitate spiegeln die innere Welt von Medizinern verschiedenster Fachrichtungen wider.
Fallbeispiele und kleine Übungsboxen regen zur Selbstreflexion an. Die Autorin zeigt
Strategien auf, die auch Ergotherapeuten für sich selbst nutzen und umsetzen können.
Sie stellt die Inhalte teilweise abstrakt dar, dennoch hält sie den Leser mit kurzen
Kapiteln bei Laune. Insgesamt hätte ich mir jedoch mehr Erklärungen zum Thema Burn-out
und zu anderen Stressfaktoren gewünscht. Zur Vorbeugung ist das Büchlein zu empfehlen,
für Menschen mit Burn-out ist es jedoch ungeeignet. Auch Heilmittelerbringer werden
es zu schätzen wissen, da sie sich im oft schnelllebigen Berufsalltag sicher früher
oder später einmal mit dem Thema Burn-out befassen müssen.
Marc Sauerwein, Ergotherapeut aus Darmstadt