RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023617.xml
Journal Club AINS 2014; 3(2): 106
DOI: 10.1055/s-0034-1386777
DOI: 10.1055/s-0034-1386777
Highlights aus der medizinischen Forschung
Antikoagulation ohne Blutungsrisiko
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. Juli 2014 (online)

Blutgerinnung ist essenziell, um verletzungsbedingte Blutungen zu stillen (Hämostasis), sie trägt aber auch zur Bildung von Thrombosen bei. Bei Patienten, die aufgrund einer thromboembolischen Erkrankung oder im Rahmen einer extrakorporalen Membranoxygenierung (ECMO) auf Antikoagulanzien angewiesen sind, kann es u. U. zu lebensbedrohlichen Blutungen kommen.