Klinische Neurophysiologie 2015; 46(02): 98-99
DOI: 10.1055/s-0034-1387631
Das besondere Bild
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Polyneuritis cranialis: Neuroborreliose mit asymptomatischem Hirnnervenenhancement

Cranial Polyneuritis in a Case of Neuroborreliosis with Asymptomatic Enhancement of Cranial Nerves
G. F. Götz
1   Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie der Medizinischen Hochschule Hannover
,
H. Hartmann
2   Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover
,
A. M. Giesemann
1   Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie der Medizinischen Hochschule Hannover
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 April 2015 (online)

Preview

Falldarstellung

Das 4,5 Jahre alte Mädchen klagt seit 3 Wochen über wiederkehrende Kopfschmerzen, die mit einer Häufigkeit von etwa 2 – 4-mal wöchentlich auftreten und dann jeweils bis zu einer Stunde anhalten. Die Lokalisation der Schmerzen wird als wechselnd, gelegentlich in den Nacken ausstrahlend, beschrieben. Den Eltern ist eine verminderte Aktivität der Tochter mit vermehrter Ermüdbarkeit im Alltag aufgefallen.