Flader E.
Kognitives Alltagstraining (CD-ROM m. Booklet).
Schulz Kirchner Verlag 2013, 24 S., 25,99 €
ISBN: 978-3-8248-1009-3
„Kognitives Alltagstraining” ist die erste Veröffentlichung von Eva Flader, einer
seit zehn Jahren in der neurologischen Rehabilitation tätigen Ergotherapeutin. Die
CD enthält 163 Arbeitsblätter für Klien ten mit kognitiven Einschränkungen. Die Aufgaben
sind dem Alltag entsprechend sehr komplex und anspruchsvoll. Zur Auswahl stehen gewöhnliche
Themen wie Fahrpläne, Koch rezepte und der Umgang mit Geld sowie spezielle Aufgaben
wie Strickmuster, Zaubertricks oder Erstellen von Dienstplänen. Das Thema Alltag macht
es kaum möglich, neue Aufgaben zu erfinden. Somit ist dies eine Sammlung von Arbeitsblättern,
die es in ähn licher Form in anderen Übungsprogrammen schon gibt – entweder als gedruckte
Ausgaben oder als elektronische Versionen.
Auf der CD sind die Arbeitsblätter als PDFDateien angelegt. Der genaue Einblick in
Relevanz und Schwierigkeitsgrad der Aufgaben zeigt sich erst nach dem Installieren
auf dem PC. Ein kleines Booklet stellt die Aufgaben zum schnelleren Auffinden kurz
dar. Ebenso bietet es eine tabellarische Übersicht zu den jeweiligen Anforderungen.
Anhand dieser können sich Therapeuten nach Oberbegriffen wie Orientierung, höhere
kognitive Funktionen oder Handlungen entsprechende Aufgaben für die beim Klienten
vorhandenen Defizite heraussuchen.
Ein brauchbarer Ideengeber für Berufseinsteiger. Erfahrene Therapeuten werden jedoch
wenig neues Material finden. Eine Buchver sion mit beiliegender CD wäre meines Erachtens
sowohl beim Einkauf als auch im täg lichen Einsatz eine bessere Lösung.
Hiltrud Gröss, Ergotherapeutin mit Schwerpunkt Neurologie aus Calw