RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023625.xml
Neonatologie Scan 2015; 04(03): 214-215
DOI: 10.1055/s-0034-1392842
DOI: 10.1055/s-0034-1392842
Aktuell
Nekrotisierende Enterokolitis
Ergebnisse der antimikrobiellen Therapie in einem großen Kollektiv
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
27. August 2015 (online)
Eine anaerobe, antimikrobielle Therapie korreliert nicht mit einem kombinierten Endpunkt aus Mortalität oder intestinalen Strikturen, aber mit einem Anstieg intestinaler Strikturen. Die höhere Inzidenz intestinaler Strikturen ist möglicherweise darauf zurückzuführen, dass Tod ein kompetitives Outcome gegenüber intestinalen Strikturen ist und die Mortalitätsrate in der anaerob behandelten Gruppe geringer ausfiel. Kinder, die operativ behandelt wurden und eine anaerobe, antimikrobielle Therapie erhielten, hatten eine geringere Mortalitätsrate.
