RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023625.xml
Neonatologie Scan 2015; 04(03): 217
DOI: 10.1055/s-0034-1392845
DOI: 10.1055/s-0034-1392845
Aktuell
Zentralnervensystem
Saugverhalten von Frühgeborenen als Marker für entwicklungsneurologisches Outcome
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
27. August 2015 (online)

Nach den Ergebnissen der Studie korrelieren bei Frühgeborenen spezifische Elemente des Saugverhaltens 4 – 6 Wochen nach dem errechneten Geburtstermin mit inadäquatem entwicklungsneurologischem Outcome im Alter von 2 Jahren. Bei der frühkindlichen Entwicklung könnte diese Zeit eine sensible Phase sein, in der das Saugverhalten ein früher Marker für spätere Entwicklungsdefizite ist und frühzeitige Interventionen ermöglicht. Die Autoren weisen auf die geringe Teilnehmerzahl ihrer heterogenen Studiengruppen hin und regen weiter Studien zu diesem Thema an.